Jahresrückblick 2007

Nachdem wir hoffentlich alle die Weihnachtsfeiertage genossen haben und auch gut ins neue Jahr gekommen sind,  ist es vielleicht nochmal an der Zeit zurück auf das vergangene Jahr zu schauen.
Da fast genau vor einem Jahr dieser Most-Blog geöffnet wurde, werde ich einmal rückblickend, das Jahr 2007 auch unter Bezug zur Mosterei betrachten.

Im Januar kommt Benno zur Überlegung, den Kunden der Mosterei den Tagesablauf und den Betrieb in der Mosterei einmal näher zu bringen.
Da gerade im vergangenen Jahr das sogenannte „Web 2.0“ immer wichtiger wurde, wollte dem auch die Satower Mosterei nicht nachstehen und führte einen Onlineshop für seine Kunden ein, dem nun mit dem Most-Blog ein weiterer Kundenservice hinzukommen sollte.

Während die deutsche Handballnationalmannschaft bei ihrer begeisternden Heim-WM sensationell Weltmeister – durch ein 29:24 im Finale gegen Polen – wird, geht paar Tage später am 10. Februar der Onlineshop nebst Most-Blog online.

Nachdem ganz Deutschland nur noch von Knut, dem kleinen Eisbären fasziniert ist, nimmt dessen Medienpräsenz ungeahnte Züge. Im März bekommt er schließlich seine eigene Fernsehsendung.

Nicht ganz so ausschweifend wie bei Knut, aber auch die Mosterei freut sich im April über mediale Nachfrage – in Form von Privatsender Antenne MV.

Radio-Interview

Dem schloss sich im Mai auch NDR 1 – Radio MV an. Gerade im Hinblick auf den G8-Gipfel wollte man doch mehr über einen der vielen Lieferanten des Tagungshotels in Heiligendamm wissen.

Während der VfB Stuttgart sensationell deutscher Fussballmeister wird, verpassten die Spieler des SSV Satow durch eine 0:2 Niederlage bei der TSG Neubukow den Aufstieg.

Der Juni steht ganz im Zeichen des G8- Gipfels.  Neben friedlichen und eskalierenden Demonstrationen rund um Heiligendamm, rückt auch Satow ins Rampenlicht.  Viele Polizeikräfte nächtigen im Hotel Weide, Personen- und Autokontrollen werden durchgeführt und auch der Nachbarort Hohen Luckow wird berühmt. Hier speisen die G8- Regierungschef mit Partnern im schönen Schloss der kleinen Gemeinde.

Polizei-Camp

Am 09. Juni erscheint dann auch erstmals meine Kolumne „Most Wanted“, die anfangs als Gipfel-Kolumne geplant war.

Während die Tour de France Ende Juli im Dopingsumpf versinkt, ist Benno eine Woche lang zu Gast auf dem Rostocker Neuen Markt zur „Rostocker Kochmesse 2007“.

Gourmet Messe in Rostock

Im August fand sich ein interessanter und beliebter Bewohner Satows zum Interview mit dem Most-Blog ein. Der ehemalige Hansa Trainer, Spieler und jetziges Vorstandsmitglied Juri Schlünz stand Rede und Antwort im Sommerinterview. Hier gab er wissenswertes aus seiner eigenen Laufbahn und rund um seine neue und frühere Aufgaben preis.

Juri Schlünz beim signieren der Saftbox

Auch die Lohnmostzeit startete Ende August – dieses Jahr allerdings schon zwei Wochen früher, da das Obst schon eher reif wurde. Was gleich blieb, waren die langen Autoschlangen vor dem Mosterei-Gelände.

Autoschlange vor der Satower Mosterei

Die deutschen Fussball Frauen erfreuen sich im September über ihre Titelverteidigung bei der Fussball WM und auch der SSV Satow ist wieder in die Saison gestartet.
Mit Benno als neuem Kapitän und neuen Präsentationsanzügen von der Satower Mosterei wollte man wieder ganz oben in der Tabelle mitmischen.

SSV I[1]. 20.10.07 005

Während die Lokführer im Oktober ganz Deutschland mit Streiks lahmlegen, bleibt die Mosterei weiterhin „am Ball“.
Im November präsentiert man sich zur „Gastro“- Messe in Rostock.

ich beim Socbie

Der Dezember stand ganz im Zeichen des 43 Millionen Euro Lotto-Jackpots, den sich schließlich drei glückliche Spieler teilten. Ebenso froh dürfte Deutschlands bekanntester Türkei Import – nach dem Döner Kebap –  gewesen sein. Häftling Marco W. durfte nach 8 monatiger Haft nach Hause zurückkehren.


Ich wünsche allen Lesern, Kunden und Mitarbeitern rund um die Satower Mosterei ein frohes, gesundes neues Jahr !

Und möchte die Gelegenheit nutzen, um Benno alles Gute und viel Erfolg für die nächsten sechs Monate zu wünschen!
Er wird in dieser Zeit in Neuwied bei Koblenz seinen Meister-Abschluss und hoffentlich jede Menge neue Erfahrungen machen, die er bald im Rahmen seiner Tätigkeit in der Mosterei einbringen kann.

Auch ich habe in den nächsten Wochen einige Prüfungen zu absolvieren und werde danach im März wieder aus meiner neuen Heimat Hamburg berichten.

Bis bald,
euer Tobias